- Erlebnisbecken / Sportbecken
- Kleinkinderlandschaft
- Sonnengarten mit UV-durchlässigem Dach
- sehr großes Außenbecken mit Whirlpools, Sprudelliegen etc.
- Liegewiese (im Sommer)
Gestaltung | |
Größe | |
Angebotsvielfalt | |
Hygiene | |
Temperatur | |
Rutschen | |
Umkleiden | |
Personal | |
Eintrittspreis | |
Gesamtwertung | (2.7) |
Die Bewertung der Wasserrutsche(n) zählt doppelt! Je niedriger der Score, desto besser die Bewertung.
Freizeitbad Heveney
Querenburger Str. 35
58455 Witten
Zur Homepage
Freizeitbad Heveney
Heveney
Witten - besucht am 16.07.09
Heveney ist ein Freizeitbad in Witten in der Nähe von Bochum. Das Bad liegt direkt am Kemnader See und besteht aus einem Hallen- und einem Freibad, wobei in den Sommermonaten beide Teile im Eintrittstarif enthalten sind.
Der Umkleidebereich ist vergammelt, hier muss dringend renoviert werden. Die sanitären Anlagen sind ebenfalls nicht im besten Zustand.
Kommen wir direkt zum Rutschenturm:
Hier starten zwei Roigk-Wasserrutschen. Die eine Rutsche ist eine 85 Meter lange Röhrenrutsche mit Daylight-Effekten, die andere eine 33 Meter lange Reifenrutsche.
Die längere Röhrenrutsche trägt den Namen "Kemnader Blitz" und schlägelt sich um den Turm herum:
Kurz nach Anfang ist die Rutsche ein kurzes Stück dunkel und hat bunte Daylight-Effekte:
Der ganze Teil mit Lichteffekten, leider recht kurz:
Die Rutsche ist vom Verlauf Standard und nicht wirklich schnell. Am Ende gibt es jedoch einen Jump, wodurch man mit Airtime ins Landebecken fliegt. Leider sind die Nähte sehr schlecht verarbeitet und das Rutschgefühl ist nicht wirklich angenehm.
Eine Etage tiefer startet die Reifenrutsche "Kemnader Donner":
Die Reifenrutsche hat einen Durchmesser von 2 Metern (Roigk "Star Gate"). Die Rutsche ist allerdings ein Witz, nur 33 Meter lang und mit zwei Kurven. Der Mittelteil der Rutsche ist dunkel mit ein paar Schwarzlichteffekten.
Auslauf:
Das Innenbecken:
Dieses ist als Sportbecken angegeben, allerdings durchweg nicht tiefer als 1,35 Meter. Durch eine Brücke gelangt man in ein Rundbecken mit einigen Schwallduschen. Die Gestaltung der Halle wirkt etwas düster und altmodisch, doch auf der linken Seite wurde vor kurzem eine komplett neue Gestaltung vorgenommen.
Dieses Übergangsbecken nach außen zeigt den Unterschied zur altmodischen Gestaltung des Rests der Halle:
Das Freibadbecken schließt sich an die Halle an und ist weitaus neuer als der Rest des Bades:
Dieses ist fast größer als das Innenbecken und besteht aus Edelstahl. Attraktionen wie z.B. Sprudelliegen und Schwallduschen sind hier ebenfalls zu finden. Das Außenbecken ist definitiv besser als der Erlebnisbereich innen!
Um das Becken erstreckt sich eine weitläufige Liegewiese:
Blick auf das Außengelände:
Die Hauptattraktion des Freibades ist die 100 Meter lange Sommerrutsche, ebenfalls vom Hersteller Roigk. Über einen gepflasterten Weg kommt man zum Einstieg der Rutsche:
Die Rutsche beginnt mit einem Kreisel:
Die Sommerrutsche auf einen Blick:
Das Ding ist überraschend schnell! Man baut hier mehr Geschwindigkeit auf als auf gewöhnlichen Rutschen und bedingt durch den Kreisel wirken auch recht hohe Kräfte. Macht Spaß, die Rutsche, auf jeden Fall mehr als die Röhren am Rutschenturm. Die Rutsche ist allerdings nur in der Freibadsaison geöffnet.
Eine Gastronomie gibt es auch. Diese ist nicht nur vom Bad, sondern auch von außen zugänglich und wird nicht nur von Badegästen benutzt:
Fazit: Die Eintrittspreise sind relativ normal gehalten, doch meiner Meinung nach lohnt sich ein Besuch nur in der Sommersaison, wenn auch die Freirutsche im Freibadbereich geöffnet ist. Die beiden Rutschen vom Rutschenturm sind zwar ganz okay, schmerzen aber leider an den Nähten. Positiv ist der riesige Außenbereich sowie die bereits angesprochene Freirutsche, die erstaunlich gut ist. Der Umkleidebereich ist ein Minuspunkt.
User-Kommentare zu diesem Bericht
Michael. Teichert schrieb am 13.08.2016 - 17:57 Uhr: Gute. Wasserrutsche. Dusche. War. Gut |
Michael. Teichert schrieb am 13.08.2016 - 17:53 Uhr: Gute. Wasserrutsche. Dusche. War. Gut |
Michael. Teichert schrieb am 13.08.2016 - 17:51 Uhr: Gute. Wasserrutsche. Dusche. War. Gut |
Alexander schrieb am 24.06.2016 - 16:25 Uhr: Hi, die Freibadrutsche existiert seit Eröffnung des Bades im Jahr 1986. Ich habe gestern ein Video aus der Eröffnungssaison gesehen und da stand sie schon. Könnte ihr im Video ergänzen. |
tuberides schrieb am 01.04.2013 - 21:39 Uhr: @benedict schäfers |
tuberides schrieb am 01.04.2013 - 21:33 Uhr: @vera lilop |
benedict schäfers schrieb am 01.04.2013 - 21:33 Uhr: na ihr schnuggis ... |
vera lilop schrieb am 01.04.2013 - 21:29 Uhr: ihr habt einen sehr unfreundlichen bademeister und die gastronomie ist einfach nur unhygienisch ... |
Die Kommentarfunktion steht derzeit leider nicht zur Verfügung.